
Was will man also mehr, meine Verwertungsmöglichkeit war gefunden ;)
Im ursprünglichen Rezept ist Zimt angegeben, den hab ich allerdings weggelassen, den brauch ich eher nicht. In der Weihnachtsbäckerei ist er ok, aber sonst muss ich ihn eher nicht haben.
Apfel-Amaretto-Torte
Teig:
2 große Äpfel
100 g weiche Butter
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
2 Eier
50 g Amarettini
3 EL Amaretto
Belag:
4 Eiweiß
1Prise Salz
140 g Puderzucker
150 g gemahlene Mandeln
70 g Amarettini
Die Äpfel schälen und vom Kerngehäuse befreien und würfeln.
Den Ofen auch 170 Grad vorheizen.
Für den Teig Butter, Zucker, Vanillzucker und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
Die Amarettini zerkrümeln und zusammen mit den Apfelwürfeln unterheben.
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben, glatt streichen.
Das Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen, den Puderzucker in 2 Portionen unterrühren, bis die Masse glänzt.
Amarettini fein zerkrümeln und zusammen mit den Mandeln unter den Eischnee heben, auf den Teig streichen.
Ich mag es nicht so gerne, wenn der Baiser so glatt ist, daher mach ich mit dem Teigschaber immer ein paar Spitzen und "Vertiefungen" in die Oberfläche, das gefällt mir nach dem Backen besser.
Die Form mit Alufolie abdecken und für 45 Minuten backen.
Dann die Alufolie entfernen und für weitere 15 - 20 Minuten fertig backen, bis der Kuchen schön braun ist.
Gut auskühlen lassen und genießen.
Liebe Grüße
Stephi
Wow, das klingt richtig toll! Da bekomm' ich gleich Appetit.... :)
AntwortenLöschenschaut lecker aus und ich steh auf Amaretto. Wird demnächst gleich mal gebacken :)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschendas freut mich, wenns euch gefällt =)
Was ich klasse daran finde, ist das der Baiser auch nach 2 - 3 Tagen noch knusprig bleibt, vorausgesetzt, man deckt den Kuchen nicht ab ;)
LG
Stephi
Oh, das liest sich ausgesprochen lecker und wäre auch etwas für mich... hmmmmh!! Äpfel, Amaretto, Amarettini - genau mein Geschmack. :)
AntwortenLöschenViele Grüße von Kerstin