Da ich vor hatte ein Kartoffel-Chili-Brot zu backen und ich meistens etwas zu viele Kartoffeln koche, hab ich mich an das Rezepte von Bernd Armbrust erinnert, dass ich letztens bei daheim + unterwegs (WDR) entdeckt habe für ein Brotrezepte namens Spargeltarzan. So bin ich dann auf die Idee gekommen einfach einen Kartoffel-Spargel-Tarzan zu basteln und backen. Das ursprüngliche Rezept kann ich ja immer noch mal nachbacken.
Auf jeden Fall war es ne gute Idee von mir, denn der Spargel ist verwertet und das Brot schmeckt echt lecker.
Natürlich will ich mich auch dieser Woche gerne wieder am YeastSpotting beteiligen. ;)
Kartoffel-Spargel-Tarzan
Poolish:
50 g Weizenmehl 550
30 g Roggenmehl
1 g Hefe
80 g Wasser
Teig:
200 g Weizenmehl 550
200 g Weizenmehl 1050
10 g Hefe
12 g Salz
170 g Wasser
60 g Joghurt (10%)
125 g grünen Spargel
125 g Kartoffeln, gekocht
Für den Poolish alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht (ca. 14 Stunden) bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Kartoffeln stampfen.
Spargel in dünne Scheiben schneiden.
Für den Teig die Mehle mischen, Salz untermischen, Hefe hineinkrümeln und ebenfalls untermischen.
Wasser, Joghurt, Poolish, Spargel und Kartoffeln zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben und in 3 Teile teilen.
Je zu einem länglichen kleinen Laib oder Baguette formen und aufs Blech legen.
Abgedeckt nochmals 1 1/4 Stunden gehen lassen.
Ofen rechtzeitig auf 210 Grad vorheizen.
Die Laibe gut geschwadet in den Ofen schieben und ca. 30 - 35 Minuten backen.
Liebe Grüße
Stephi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen